Handarbeit ist zeitintensiv. Doch wir nehmen uns diese Zeit und verzichten aus Prinzip auf Fertigmischungen.
Alle Sauerteige, wie zum Beispiel den Weizensauerteig, der eher mild ist oder den kräftigen Roggensauer führen wir selbst. Das heisst, wir “füttern” Mehl und Wasser über mehrere Tage bei kontrollierten Temperaturen. Es entsteht ein Gärprozess, wodurch mit der Zeit Milch- und Essigsäure sowie Kohlendioxid, Alkohol und – ganz wichtig – viele gute Aromastoffe gebildet werden.
Wir vermehren unsere selbst hergestellte Hefen durch spezielle Vorteigfühungen, um so mehr Geschmack und eine unwiderstehliche Saftigkeit zu entwickeln.
Wir köcheln Mehl, Körner oder Schrote mit Wasser für unsere Koch- und Aromastücke. Beim Kochen verkleistern Teile der Stärke und entfalten besondere Aromen. Durch dieses Verfahren entsteht ein natürlicher Frischhalter, ganz ohne Zusatzstoffe.
Wir arbeiten mit Quell- und Brühstücken. So bezeichnet man die Vorstufen der Teigzubereitung, wenn man sie ohne Triebmittel wie Hefe oder Sauerteig ansetzt. Wir rühren dafür ein Gemisch aus Getreide und Wasser zum Vorquellen an. Für das Brühstück erhitzen wir diesen Vorteig auf seinen Siedepunkt, um im Teig enzymatische Prozesse in Gang zu setzen.
Like us on Facebook
Externe Inhalte
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.